€49,95
Drei Beiträge haben Klassiker der deutschen Literatur als Fokus: Brechts Die heilige Johanna der Schlachthöfe, Kafkas Die Verwandlung und Koeppens Das Treibhaus. Sie werden unter Hinweis auf den spekulativen Kapitalismus, den Begriff Ungeziefer“ und die intertextuelle Rolle von E.E. Cummings untersucht. In zwei weiteren Beiträgen werden Reiseliteratur (von Geltinger und Müller) und einige Debütromane der Gegenwartsliteratur aus einer vergleichenden Perspektive analysiert. Zwei Beiträge haben den Unterricht von DaF als Fokus: einerseits aus einer postkolonialen Perspektive und andererseits in Bezug auf die Fortbildung von südafrikanischen Lehrer*innen. Herausforderungen in der Übersetzung von literarischer Mehrsprachigkeit werden mit Fokus auf Romane von Deon Meyer und den Film The Zookeepers Wife dargestellt. Die letzten Beiträge schließen eine Beschreibung von Junktionen im Deutschen und Yoruba, eine textlinguistische Perspektive auf Texte der Lade der Greiffenberger Kaufmannssozietät und eine Untersuchung nach der Auswirkung von deutschsprachigen Systemtheoretiker auf die afrikaanse Literaturwissenschaft ein. Three contributions have classics of German literature as its focus: Brechts Die heilige Johanna der Schlachthöfe, Kafkas Die Verwandlung und Koeppens Das Treibhaus. These are examined with reference to speculative capitalism, the term „Ungeziefer“ and the intertextual role of E.E. Cummings. In two further contributions travel literature (by Geltinger and Müller) and contemporary debut novels are analysed from a comparative perspective. Two articles focus on DaF-teaching: firstly from a postcolonial perspective and secondly with reference to the further development of South-African teachers. The challenges of translating literary multilingualism are explored with reference to novels by Deon Meyer and the film The Zookeepers Wife. The final contributions include a description of junctions in German and Yoruba, an examination of texts of the chest of the Greiffenberg Merchant Confraternity from the perspective of text linguistics, and an examination of the influence of German-speaking systems theorists on Afrikaans literary studies.
„Acta Germanica“ von ist ab dem 08.12.2020 im Onlinebuchshop „Schöner morden mit dem Bundeslurch“ bestellbar.
Besucher sind im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, stets willkommen und können dort bestellte Bücher wie „Acta Germanica“ und andere bestellte Krimis und Thriller auch abholen.
Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte u.a. der Genres Fantasy, insbesondere Fantasybücher für Jugendliche und junge Erwachsene. Gern stehen wir Autoren und Autorinnen dieser Genres für ein ausführliches Gespräch über ihr geplantes Buchprojekt zur Verfügung.
Gewicht | 312 g |
---|---|
Größe | 15,5 × 23 cm |
©2020 WordPress Theme SW Emarket. All Rights Reserved. Designed by WPThemeGo.Com.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.