Niemandsmeer

Autoren:Hope Adams

20,00 

  • Hardcover : 336 Seiten
  • Verlag: Droemer
  • Autor: Hope Adams
  • Übersetzer: Leonie von Reppert-Bismarck
  • Illustrator:
  • Illustrationen:
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 01.10.2020
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-426-28230-5
  • ISBN-13: 978-3-426-28230-4
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: aller Altersgruppen Jahren
  • Größe: 20,7 x 13,4 cm
  • Gewicht: 462 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

Zweihundert verurteilte Frauen, eine Tote, eine Mörderin. Wer hat mehr Schuld als alle anderen auf sich geladen? Ein fesselnder historischer Kriminal-Roman von Hope Adams, inspiriert von einer wahren Geschichte. Juli 1841, irgendwo im Südlichen Ozean: Die »Rajah« soll hundertachtzig Frauen, die in England für kleinere Straftaten verurteilt wurden, nach Tasmanien bringen. Während der Reise will die junge Aufseherin Kezia mit einigen von ihnen eine Patchwork-Decke nähen. Was niemand weiß: Eine der Frauen wurde wegen Mordes zum Tode verurteilt und hat sich unter falscher Identität an Bord gestohlen. Und dann wird eine andere Gefangene hinterrücks ermordet. Zusammen mit dem Kapitän, dem Schiffsarzt und dem Reverend muss Kezia herausfinden, wer mehr Schuld als alle anderen auf sich geladen hat, und warum … Der packende historische Kriminal-Roman »Niemandsmeer« beruht auf einer wahren Geschichte: Die »Rajah« segelte tatsächlich 1841 mit rund zweihundert verurteilten Frauen nach Tasmanien, und auch Kapitän Charles Ferguson, Kezia Hayter und ihr Patchwork-Projekt sind historisch belegt. »Hope Adams hat die historischen Ereignisse geschickt mit dem Kriminalfall verknüpft. Perfekter Spannungsbogen, hervorragend gezeichnete Charaktere … ein tolles Leseerlebnis.« – Guardian »Ein faszinierende Roman, der die Lebensgeschichten dieser Frauen mit einem rätselhaften Mordfall verwebt. Fesselnd und zutiefst befriedigend.« – The Times

Über den Krimi “Niemandsmeer”

Bestellen Sie Krimis und Thriller wie "Niemandsmeer" von Hope Adams online und lassen sich den Krimi via DHL nach Hause liefern.
Bestellen Sie Krimis und Thriller wie “Niemandsmeer” von Hope Adams online und lassen sich den Krimi via DHL nach Hause liefern.
Der Krimi “Niemandsmeer ” von Hope Adams erschien am 20.08.2021 im Droemer und ist im Onlinebuchshop für Krimis, Thriller und Kriminalliteratur “Schöner morden mit dem Bundeslurch” bestellbar.

Hier finden Sie britische Krimis, französische Krimis, Krimis aus Skandinavien bis hin zum Horrorthriller, Krimis für Kinder wie auch spannende Thriller für Jugendliche. Aber auch andere spannende Themen wie Krimis religiöser Terroristen, Politthriller, Umwelt- und Wirtschaftsverbrechen finden sich in den mehr als 45.000 Krimis und Thrillern in unserem Onlinebuchshop. Und das – darauf legen wir besonders viel Wert – frei von der sogenannten Gendersprache, einem – wie wir das als Autoren und Verlag sehen – Verbrechen an der deutschen Sprache.

Und passend zu Weihnachten finden Sie bei uns Advents- und Weihnachtskrimis für Leser aller Altersgruppen. Ebenso wie es bei uns schwule Krimis gibt.

Besucher sind im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, stets willkommen und können dort bestellte Krimis und Thriller wie “Niemandsmeer ” und andere bestellte mörderische Krimis und spannende Thriller auch abholen.

Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte u.a. der Genres Fantasy, insbesondere Fantasybücher für Jugendliche und junge Erwachsene. Gern stehen wir Autoren und Autorinnen dieser Genres für ein ausführliches Gespräch über ihr geplantes Buchprojekt zur Verfügung.

Der Krimi-Buchshop “Schöner morden mit dem Bundeslurch” gehört zum Bundesamt für magische Wesen, Bonns wichtigster Behörde zur Verwaltung der Mitbürger magischer Provenienz, wo Sie nicht nur Fantasy Bücher online kaufen können. Dort werden Sie auch fündig, wenn Sie auf der Suche nach einem TFP Shooting sind.

Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse 2023 in Halle 3 Stand D 104

Größe 12,5 × 20,5 cm

Marke

Droemer

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"