€35,00
Diese Lehrbuchreihe realisiert ein einzigartiges didaktisches Lehr-, Lern- und Studienkonzept: Gedankenführung – praxisnah in 3 Schritten 1. Schritt: Gesetzestext als Ausgangspunkt der Gedankenführung 2. Schritt: Judikaturgrundsätze – Angabe der Geschäftszahl zur Recherche im RIS und/oder Datenbanken. Bei Streitfragen Abwägung der Gegenargumente der Lehre. 3. Schritt: Praktische Fallbeispiele machen Inhalt, Grenzen und Zweifelsfragen plastisch erkennbar. Darstellung – verständlich und klar Gliederung am Beginn des Kapitels garantiert Überblick Merksätze und Definitionen im Text grau hinterlegt Tabellarische Übersichten erleichtern die Orientierung Visualisierte Falllösungs-Schemata unterstützen die Gedankenstruktur Praxis-Beispiele aus der Rechtsprechung vertiefen das Verständnis Wiederholungsfragen ermöglichen laufende Selbstkontrolle Aktualität – in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Lehre inkl ErwSchG, ErwSchAG, ErwSchVG, PRG, ZaDiG 2018 und VersVG, KSchG, 2. BRBG 2019 Berücksichtigung aktueller Judikatur und gängiger Kommentare
„Studienkonzept Zivilrecht / Zivilrecht VI – Familienrecht“ von Erika M. Wagner ist ab dem 28.09.2018 im Onlinebuchshop „Schöner morden mit dem Bundeslurch“ bestellbar.
Besucher sind im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, stets willkommen und können dort bestellte Bücher wie „Studienkonzept Zivilrecht / Zivilrecht VI – Familienrecht“ und andere bestellte Krimis und Thriller auch abholen.
Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte u.a. der Genres Fantasy, insbesondere Fantasybücher für Jugendliche und junge Erwachsene. Gern stehen wir Autoren und Autorinnen dieser Genres für ein ausführliches Gespräch über ihr geplantes Buchprojekt zur Verfügung.
Gewicht | 550 g |
---|---|
Größe | 16,8 × 24 cm |
©2020 WordPress Theme SW Emarket. All Rights Reserved. Designed by WPThemeGo.Com.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.