€18,00
Das Jahr 1954 markiert in der Filmgeschichte einen Wendepunkt. Der revolutionäre Artikel Une certaine tendance du cinéma français von François erschien in der Zeitschrift Cahiers du cinéma. Er brach darin mit den bisherigen Vorstellungen des Kinos und erhob den Film zur 7ième Art. Im Jahr stellte Brechts Berliner Ensemble die Pariser Theaterwelt auf den Kopf. Die Aufführung der Mutter Courage war in aller Munde. Sechs später beginnt sich die Nouvelle Vague, die Neue Welle, zu brechen. In Brecht findet die junge Filmbewegung das theoretische Fundament ihrer Kunst. Sabrina Hambloch analysiert erstmals die bislang nicht ins Deutsche übersetzte Brecht-Sondernummer 114 der Cahiers du cinéma aus Jahr 1960, die zum Ausgangspunkt für eine revolutionäre Kinokunst und den damaligen Autorenfilm wurde.
„Une certaine tendance brechtienne“ von Sabrina Hambloch ist ab dem 31.01.2017 im Onlinebuchshop „Schöner morden mit dem Bundeslurch“ bestellbar.
Besucher sind im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, stets willkommen und können dort bestellte Bücher wie „Une certaine tendance brechtienne“ und andere bestellte Krimis und Thriller auch abholen.
Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte u.a. der Genres Fantasy, insbesondere Fantasybücher für Jugendliche und junge Erwachsene. Gern stehen wir Autoren und Autorinnen dieser Genres für ein ausführliches Gespräch über ihr geplantes Buchprojekt zur Verfügung.
Größe | 10,5 × 14,8 cm |
---|
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage
Add to cart©2020 WordPress Theme SW Emarket. All Rights Reserved. Designed by WPThemeGo.Com.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.