€16,99
Gedichte verständig und verständlich zu interpretieren ist eine Kunst. Horst Joachim Franks praktische Anleitung führt in die handwerklichen Grundlagen dieser Kunst ein. Veranschaulicht durch zahlreiche Beispiele, berücksichtigt das Buch die vielfältigen Aspekte, die bei einer Gedichtanalyse zu beachten sind: Thematik, Entstehung, Metrik, Wortwahl und Satzbau, Klang und Bildlichkeit, Raum und Zeit, Perspektive und Formen des inneren Aufbaus. Wie interpretiere ich ein Gedicht? – eine systematische Methodik, ein Leitfaden für Studierende und Lehrende der Literaturwissenschaft. „Horst J. Frank hat mit diesem Band ein preiswertes, benutzerfreundliches, im wesentlichen vollständiges und dennoch fassliches Propädeutikum zur Analyse deutschsprachiger Lyrik vorgelegt. Eine Gedichtinterpretation, die alle vom Autor angeführten Punkte beachtet und synthetisch zusammenführt, kann nicht mehr gänzlich mißlingen.“ Germanisch-Romanische Monatsschrift
„Wie interpretiere ich ein Gedicht?“ von Horst Joachim Frank ist ab dem 16.07.2003 im Onlinebuchshop „Schöner morden mit dem Bundeslurch“ bestellbar.
Besucher sind im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, stets willkommen und können dort bestellte Bücher wie „Wie interpretiere ich ein Gedicht?“ und andere bestellte Krimis und Thriller auch abholen.
Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte u.a. der Genres Fantasy, insbesondere Fantasybücher für Jugendliche und junge Erwachsene. Gern stehen wir Autoren und Autorinnen dieser Genres für ein ausführliches Gespräch über ihr geplantes Buchprojekt zur Verfügung.
Gewicht | 126 g |
---|---|
Größe | 12 × 18,5 cm |
©2020 WordPress Theme SW Emarket. All Rights Reserved. Designed by WPThemeGo.Com.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.